Aegerter (3.) in der ersten Startreihe, harmloser Sturz für Mulhauser
Moto2-WM-Pilot Dominique Aegerter (Team Technomag-carXpert) ist im Moment tatsächlich in Hochform: Nach der erneuten Bestzeit im dritten Freien Training zum GP von Indianapolis am Samstagmorgen erzielte der Schweizer - er trat mit einer gelben Lederkombi an, als "Lohn" für seinen ersten GP-Sieg vor wenigen Wochen auf dem Sachsenring in Deutschland - im Qualifying die drittbeste Zeit hinter den beiden Führenden in der Weltmeisterschaft, dem Finnen Mika Kallio und dem Spanier Esteve "Tito" Rabat. Heute Abend um 18.20 Uhr wird Aegerter also erneut aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen.
Dominique Aegerter (3. Rang): "Ich weiss, dass es etwas eigenartig tönt, wenn ich sage, dass ich von meinem dritten Rang enttäuscht bin, aber ich habe mir mehr erhofft, auch wegen meiner Bestzeiten in den Freien Trainings. Mir ist leider die perfekte Runde nicht gelungen, insbesondere ist mir im letzten Umgang ein kleiner Fehler passiert, der mir vielleicht die Pole-Position, aber ganz sicher den zweiten Platz gekostet hat. Heute Nachmittag haben alle extrem angegriffen, auch ich war in jeder Kurve am Limit und bin gerutscht, aber das hat leider nicht ganz gereicht. Schade, aber ich weiss, dass ich hier auf dieser Strecke einen hohen Rhythmus halten kann. Aber für alle gilt dasselbe: einen guten Start erwischen und dann beobachten, wer und wieviel mit der Spitze mitgehen können."
Robin Mulhauser (31. Rang): "Auch wenn mein Tag durch einen Sturz beendet wurde, bin ich mit meiner Leistung zufrieden. Am Morgen habe ich mich stark verbessert, dasselbe gelang mir am Nachmittag. Wegen eines kleinen Problems am Lenker musste ich kurz an die Box, danach habe ich mit frischen Reifen ein sehr gutes Gefühl gehabt. Aber in meiner zweiten fliegenden Runde habe ich es leider bereits übertrieben und bin in Kurve 6 gestürzt. Ich blieb unverletzt, aber es war dennoch sehr schade, denn dieser Kurs gefällt mir sehr. Mein Ziel für das Rennen ist klar: sofort meinen bestmöglichen Rhythmus finden und diesen über die ganze Distanz halten."
Kategorien
- I. Lecuona
- T. Lüthi
- GP von Argentinien
- R. Mulhauser
- GP von Amerika
- GP von Indianapolis
- GP von Australien
- GP von Österreich
- GP von Katalonien
- GP von Aragon
- GP von Valencia
- GP von Malaysia
- GP von Japan
- GP der tschechischen Rep.
- GP von Deutschland
- GP von San Marino
- GP von Italien
- GP der Niederlande
- GP von Grossbritannien
- GP von Frankreich
- GP von Portugal
- GP von Spanien
- GP von Katar
- D. Aegerter
- Sponsors
- Team